Aktuelles Schuljahr 2022/23

Klasse 4b: Besuch im Rathaus

Am 26.1.23 besuchte die Klasse 4b das Hösbacher Rathaus. Zuvor hatten wir im im HSU-Unterricht schon viel über die Geschichte Hösbachs, das Wappen und die Aufgaben der Gemeinde gehört. Frau Renate Baumann begrüßte uns freundlich, sie ist für die Presse und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Wir versammelten uns vor der großen Türe ins Rathaus und unterhielten uns zuerst über das Hösbacher Wappen. weiter...

 

Endlich wieder möglich – Große Weihnachtsfeier in der Aula

Am Montag, den 19.12.2022 war es soweit: Nach 2 Jahren Pandemiepause fand unsere große Weihnachtsfeier in der Aula statt. Am großen Adventskranz an der Decke leuchteten festlich alle 4 Adventskerzen. Die Aufregung der Kinder war deutlich zu spüren. weiter...

 

Nikolausfeier an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Am Dienstag, den 06.12.2022 war es endlich so weit: Die Nikolausfeier konnte wieder uneingeschränkt mit allen Kindern in der Aula stattfinden. Alle 270 SchülerInnen haben sich um 8.00Uhr in der Aula versammelt, um gemeinsam mit zwei Liedern („Lasst uns froh und munter sein“ und „Sei gegrüßt, lieber Nikolaus“) den Nikolaus zu begrüßen. weiter...

 

Wir waren dabei: Weihnachtspäckchen für Kinder in Not

– Eine Aktion der Stiftung „Kinderzukunft“ – 
Auch in diesem Schuljahr hat unsere Schule an der Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ der „Stiftung Kinderzukunft“ teilgenommen. Dabei wurden die Eltern und Kinder gebeten, Päckchen für bedürftige Kinder zu packen. weiter...

 

Besuch beim Trinkwasserhochbehälter in Hösbach

Passend zum aktuellen Thema „Wasser“ im Heimat- und Sachunterricht starteten am 15.11.2022 die drei 4. Klassen gemeinsam zu einem Unterrichtsgang zum Trinkwasserhochbehälter in Hösbach. Bei zum Glück mildem und trockenem Wetter wanderten die Kinder mit ihren Lehrerinnen und zwei Begleitpersonen über die Aschaff und die Autobahn den Steinbuckel hoch in den Wald. Dort wartete schon Herr Amrhein, der Wassermeister, auf die Schulkinder. weiter...

 

Wintersachen und Spielzeugbasar an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Steigende Preise, Inflation, fast unbezahlbare Energie – mit diesen Problemen müssen sich alle Menschen in Deutschland derzeit beschäftigen. Besonders trifft es oft Familien oder alleinerziehende Mütter/Väter. Viele geraten dabei an die Grenze der Liquidität oder gar in große Not. weiter...

 

Martinsumzug an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Am Morgen des 11.11.22 machten sich die Klassen 1aE und 1b auf zu einem kleinen Martinsumzug. Mit selbstgebastelten oder geliehenen Laternen machten wir uns auf den Weg durch die benachbarten Straßen der Grundschule. weiter ...

 

Vorlesetag an der Astrid-Lindgren-Grundschule

- Ein rundum gelungener Aktionstag - 

Am 14.11.1907 wurde Astrid Lindgren geboren. Deshalb entschied unser Kollegium kurzerhand, den bundesweiten Vorlesetag (der normalerweise erst am Freitag, den 18.11.2022 stattfindet), kurzerhand auf den Geburtstag der Namensgeberin vorzuverlegen. weiter...

 
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung